So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muß sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das Möglichste getan hat.
Ich betreue Abschlussarbeiten, die sich mit meinen Schwerpunkten bzw. Lehrbereichen decken oder aus der Kombination folgender Bereiche ergeben:
- Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management)
- Anforderungsmanagement (Requirements Engineering)
- Informationsmanagement
- Change Management
- E-Business (Web 2.0, Enterprise 2.0, CMS, CRM, …)
- Marketinginstrumente für KMUs (Analyse, Auswertung, Aufbereitung, …)
Vorschläge für Abschlussarbeiten
Für praxisbezogene Abschlussarbeiten im Bereich der Wirtschaftsinformatik bzw. BWL (jeweils Bachelor) sind z.B. folgende Themen denkbar:
- Analyse von Ansätzen zur Modellierung von Unternehmensarchitekturen
- Modellierung eines Referenzmodells für IT-basierte QMS zum Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen
- Kundensegmentierung bzw. Analyse der Konsumentenstruktur anhand ausgewählter Segmentierungskriterien zur Optimierung der Kundenansprache
- Optimierung der Vertriebskonzeption im Bereich von Primärpackmitteln für OTC-Produkte
- Positionierungsorientierter Ansatz zur Vertriebsoptimierung für KMUs
- Analyse bestehender Vertriebswege und Vermarktungskonzepte für Primärpackmittel
Themenanregungen aus der Industrie werden gerne entgegengenommen und bei Eignung hier als mögliche Thesis angeboten. Anfragen hierzu bitte am besten per Kontaktformular.
Aktuell betreute Abschlussarbeiten (ggfs. gekürzter Titel)- o.T. Betreuer, Europäische Fernhochschule Hamburg, M.A. Digital Business-Management
- Prototypische Umsetzung eines Softwareroboters zur Automatisierung des Bestellwesens. Betreuer, Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. IT-Management
- Analyse und Vergleich von unterschiedlichen Modellierungssprachen für eine integrierte Modellierung von Geschäftsprozessen in der Unternehmensarchitektur. Betreuer, Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. IT-Management
- Aufbau und prototypische Umsetzung eines Produktkonfigurators mit einer CPQ-Lösung. Zweitgutachter, Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. IT-Management
- Herausforderung des E-Commerce für den Lebensmitteleinzelhandel. Zweitgutachter, Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. Finance and Management
- Optimierung der Buchhaltung der ARGUS Additive Plastics GmbH durch Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems. Zweitgutachter, Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. Betriebswirtschaftslehre
- Entwicklung einer Business Development Strategie zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter – am Beispiel der bellicon AG. Zweitgutachter, Europäische Fernhochschule Hamburg, MA Digital Business-Management
- Herausforderung des E-Commerce für den Lebensmitteleinzelhandel. Zweitgutachter. Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. Finance und Management
- Erarbeitung eines Konzeptes für den Aufbau eines zentralen CRM Systems als Basis für ein geschäftsbereichsübergreifendes Multichannel-Management für den europäischen Markt am Beispiel der Robert Bosch GmbH. Zweitgutachter, Europäische Fernhochschule Hamburg, MA Digital Business-Management
- Scrum agiles IT Projektmanagement anhand des Projekts eKuSS bei der Lew Verteilnetz GmbH. Zweitgutachter. Europäische Fernhochschule Hamburg, B.Sc. IT-Management
2018
- Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality im Recruiting zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen im War for Talents. Betreuer, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
2017
- Dezentralisierung und Digitalisierung in der Energiewirtschaft – Perspektiven für Smart Home-Technologien. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- Digitale Transformation – Gewinnt Vendor Managed Inventory durch die Digitalisierung an Effizienz? Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- Digitale Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen am Beispiel des privaten Bildungssektors. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
- Erstellung eines Anforderungsprofils für die Implementierung einer CRM Software in einem mittelständischen Unternehmen. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- Gamification – Erfolgspotenziale im Customer Service eines Handelsunternehmens. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- Reporting in digitalen Geschäftsprozessen. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BSc Wirtschaftsinformatik
- Qualitätssicherung bei der Beschaffung von Individualsoftware aus der Sicht des Auftraggebers. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Wirtschaft und Management
2016
- Ableitung von Strategien zur erfolgreichen Einführung eines ganzheitlichen Prozessmanagements am Beispiel einer Planungsabteilung. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- Die digitale Herausforderung – Paradigmenwechsel im Privatkundengeschäft der Versicherungsbranche. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BSc Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
- Die Marktentwicklung des Dark E-Commerce am Beispiel von illegalen Marktplätzen im Tor-Netzwerk. Betreuer, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
- Digitalisierung im stationären Einzelhandel – Chancen und Herausforderungen einer Kombination von klassischer Wertschöpfung und digitalen Technologien. Betreuer, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
- Entwicklung eines Anreizsystems für Mitarbeiter durch Nutzung des Gamification-Ansatzes im beruflichen Arbeitsumfeld. Betreuer, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
- Entwicklung einer Beratungsstrategie für IT-Dienstleister im Markt der gesetzlichen Krankenversicherung. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- Konzept zur Einführung eines systematischen Requirements Engineering. Betreuer, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
- Konzept einer Servicestrategie für ein IT-Dienstleistungsunternehmen. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, MSc IT-Management
- Unterstützung von Geschäftszielen durch agile IT-Strategien. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BSc Wirtschaftsinformatik
2015
- Geschäftsprozessoptimierung mit Hilfe von Lean Administration. Betreuer, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BA Business Administration
- IT Service Management as a Service. Zweitgutachter, FOM Hochschule für Oekonomie und Management Hamburg, BSc Wirtschaftsinformatik